Wiedermal durften wir als Verkehrswacht des Landkreises Nienburg/Weser e.V. Teil der Autoschau in Nienburg sein und uns präsentieren.
Für dieses Jahr haben wir entschieden, unseren Stand unter dem Motto „Aktion junge Fahrer“ zu gestalten. Hierbei war und ist es uns besonders wichtig, dass passende Themen so aufgegriffen werden, dass gerade die jungen und dadurch unerfahreneren Autofahrer Interesse entwickeln und einen Mehrwert in unseren Angeboten sehen.
Daher haben wir uns dazu entschieden, das Hauptaugenmerk auf den Überschlags-Rettungssimulator der Verkehrswacht Grafschaft Diepholz e.V. zu legen und dies mit unserem Rauschbrillenparcours zu ergänzen. So konnten auch diejenigen, die sich nicht in den Simulator getraut haben, etwas bei uns mitnehmen.
Trotz sehr viel Regen, waren Wolfgang Rehling und Leon Weiß (Vereinsmitglieder der Verkehrswacht Grafschaft Diepholz e.V.) fast ununterbrochen damit beschäftigt den Simulator „Chrissy 3“ 1,5 Mal zu drehen, die Insassen beim über Kopf abschnallen und aussteigen zu unterstützen und im Vorfeld noch etwas über die richtige Gurtlage zu erklären.
© Verkehrswacht Nienburg
Dabei schauten und hörten jedes Mal wieder sehr viele interessierte Passanten zu und ließen sich somit auch dazu bewegen, den Simulator doch auch einmal selbst auszuprobieren.
© Verkehrswacht NienburgAuch unser Rauschbrillenparcours konnte begeistern. Es konnten Brillen aufgesetzt werden, die das Sehvermögen und dadurch auch die Koordination so einschränken, dass ein alkoholisierter Zustand simuliert wird. Die Aufgabe war es dann, einen auf Folie gemalten Weg abzulaufen und dabei die Linien zu treffen. Dabei viel auf, dass die Teilnehmer mit den Brillen teilweise sogar komplett die Parcoursfolie verließen, nur noch sehr langsam und vorsichtig gingen und manchmal sogar die Füße so hoch anhoben, als stände ein Hindernis vor ihnen.
Abschließend kann auch dieser Tag wieder als voller Erfolg verbucht werden, denn alle aktiven Besucher unseres Standes konnten ein wenig neues Wissen und Erfahrung mit nach Hause nehmen und verließen uns immer mit einem Lächeln. – Denn wichtig ist:
Verkehrswacht soll nicht nur lehrreich sein, sondern auch Spaß machen!